Trips und Kurzreisen ganz nah: Baden-Baden
/--/uploads/2025/04/Copie-de-Sans-titre-700-x-700-px-10.jpg)
Baden-Baden, Kurstadt mit Luxus-Flair
Baden-Baden liegt im Südwesten Deutschlands, eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Schwarzwalds und den malerischen Weinbergen der Region Baden-Württemberg. Aufgrund ihrer günstigen Lage im Dreiländereck und der zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Schätze ist die elegante Kurstadt auch bei uns Luxemburgern sehr beliebt.
Im Laufe ihrer bewegten Geschichte hat sich die schöne Ortschaft einen Großteil ihrer baulichen Struktur erhalten. In Baden-Baden herrscht eine vornehme, entspannte Atmosphäre. Das stilvolle Kurhaus mit Kasino wurde im frühen 19. Jahrhundert erbaut und von den Reichen und Berühmten besucht. Gleich neben dem Kurhaus befindet sich eine beeindruckende historische Trinkhalle aus dem 19. Jahrhundert sowie ein herrliches Belle Époque-Theater, das von hübschen Gärten umgeben ist.
Frühlingsgefühle und Foodie-Hotspot
Es ist diese einzigartige Mischung aus Kultur, wohltuenden Thermalbädern, herrschaftlicher Architektur, romantischer Natur und kulinarischen Hochgenüssen, die Baden-Baden ausmacht. Hier muss man sich nicht entscheiden, ob es ein City-Trip, ein Wellness-Wochenende oder ein Wanderurlaub sein soll… Baden-Baden hat alles in einem!
Zum Frühlingsanfang lautet die Devise: Raus in die Cafés und die ersten Sonnenstrahlen tanken! In der mondänen, kosmopolitischen Stadt ist die Café-Kultur sehr ausgeprägt. Sie bringt die Menschen zusammen und schafft ein südländisches Ambiente. Wie kaum eine andere Stadt ist Baden-Baden von eleganten Alleen, blühenden Gärten und wunderschönen Parks umgeben. Vor dem Kurhaus erstrahlt ein Blütenmeer von Farben und die romantischen Wege entlang der Oos und der Museumsmeile laden zum Spaziergang ein.
Falls Sie es noch nicht wussten: Baden-Baden ist ein wahres Foodie-Paradies und hat eine beeindruckende Dichte von richtig guten Restaurants, angesagten Bars und coolen Terrassen.
Weinparadies ud Kultadressen
Einfach immer gut ist das Leo’s in der Luisenstraße, seit Jahren ein fester Bestandteil der Baden-Badener Gastro-Szene. Das fast rund um die Uhr geöffnete In-Lokal ist Café, Weinbar, Lounge und Restaurant in einem und hat dieses ganz besondere Flair, aus dem Kultplätze gemacht sind. Versuchen Sie die hausgemachte Bouillabaisse: ein Gedicht!¨
Zum Aperitif empfiehlt es sich, Heine’s Wine & Dine in der Merkurstraße anzusteuern und bei einem guten Tropfen und einer schmackhaften, saisonalen Küche den Abend in einer stylischen und lässigen Atmosphäre ausklingen zu lassen. Die Küchencrew kreiert mit vorrangig heimischen Produkten schlichte aber köstliche Menüs. Ein IHK-geprüfter Sommelier sorgt für den passenden Vino. Ein Großteil der Tropfen kommt aus Deutschland und die Vielfalt an Ortsweinen ist beachtlich.
Unser Romantik-Tipp: Mitten in der historischen Altstadt, etwa 5 Minuten vom Leopoldplatz entfernt, überzeugt die Weinstube Baldreit mit einer großartigen Weinauswahl, einer schmackhaften regionalen Küche und einem romantischen Innenhof. Reservierung dringend empfohlen!
Foodies und Genießer, ab in die Markthalle!
Im Obergeschoss der Wagener Galerie in der Langen Straße befindet sich ein kleines Dorado für Feinkostfans und Genießer: die Baden Badener Markthalle. Sie wird täglich mit regionalen Produkten und Frischwaren aus ganz Europa beliefert. Über 300 ausgewählte Lieferanten und Manufakturen sorgen dafür, dass Feinschmecker hier voll auf Ihre Kosten kommen. Das Herzstück der Markthalle bilden die großen Frischetheken mit Obst, Gemüse, Frischfisch, Geflügel, Fleisch, Pasta, Käse- und Wurstspezialitäten und herrlichen Backwaren und Desserts. Die Weinabteilung gehört übrigens zu den besten in ganz Deutschland!
Mittelalterliche Winzertage in Steinach
Sie planen, im Mai nach Baden-Baden zu reisen? Dann müssen Sie unbedingt die Mittelalterlichen Winzertage im Ortsteil Steinbach miterleben!
Das Event ist kostenfrei und dauert von Freitag, dem 30.Mai bis zum Sonntag, dem 1.Juni 2025. Die schön geschmückten alten Fachwerkhäuser, die uralte Stadtmauer und die beeindruckende St. Jakobus-Pfarrkirche bilden den passenden Rahmen für dieses einzigartige Straßen- und Winzerfest. Auf Sie warten Musik, Theater, Ritterspiele, Heimatgeschichten, Autorenlesungen und natürlich jede Menge regionaler kulinarischer Spezialitäten und hervorragende einheimische Weine.
Und bei all bitte dem nicht vergessen: Baden-Baden ist das Tor zum Schwarzwald, wo unberührte Natur, authentische Dörfer und herrliche Wanderwege auf Sie warten…mit Wohlfühlgarantie!