Bulgarien ist eine Reise wert!
/--/uploads/2025/01/rosenladies-shutterstock_447611797.jpg)
Interview mit unserer Reisebegleiterin Hristalina Mitolova
Gemeinsam mit dem ACL bieten wir eine Reise durch Bulgarien an, die die Highlights des Landes zu einer abwechslungsreichen achttägigen Reise kombiniert. Wir haben unserer Reisebegleiterin Hristalina Mitolova, einige Fragen zu Bulgarien gestellt:
Hristalina, warum sollte man Bulgarien besuchen?
Bulgarien ist bekannt für Badeurlaub an den schönen Strände, aber das Land bietet viel mehr als das. Es ist noch sehr ursprünglich, mit freundlichen Menschen und wunderschönen Landschaften. Man kann sagen, das Land ist noch „urig und echt“. Auch überrascht Bulgarien seine Besucher mit vielen Sehenswürdigkeiten und einer reichen Geschichte. Und es ist ein sehr sicheres Reiseland.
Was sollte man unbedingt besuchen bzw. sehen, wenn man nach Bulgarien reist?
Die Stadt Plovdiv mit ihrer wunderschönen Altstadt. Wir nennen Plovdiv „grada na sedemte tepeta“, die Stadt auf sieben Hügeln, denn sie ist wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. Es gibt in Bulgarien viele wunderschöne Klöster, die den christlichen Glauben während der Türkenzeit bewahrt haben. Z.B. das weltbekannte Rila-Kloster im gleichnamigen Gebirge. Auch die alte Hauptstadt Bulgariens, Veliko Tarnovo, sollte man unbedingt besuchen, ebenso die malerische Altstadt von Nessebar. Die thrakische Grabstätte in Kazanlak ist ein besonderes Monument; die farbigen Fresken in der Gruft geben einen Einblick in das Leben der Thraker– ursprünglich stammt der Volkstamm der Thraker aus der Region des heutigen Bulgarien. Im Museum von Varna werden wir ein ganz besonderes Schmuckstück sehen: den ältesten, bisher entdeckten, von Hand bearbeiteten Grabschmuck. Natürlich ist auch das „Tal der Rosen“ für Reisegäste interessant – zwar kommen die „Damaszener Rosen“ ursprünglich aus Syrien, doch hier haben sie das beste Klima gefunden.
/--/uploads/2025/01/nessebar-shutterstock_2182412663.jpg)
Du sagtest, Bulgarien sei „echt und urig“, kannst du Beispiele nennen?
In Bulgarien gibt es viele Orte, die wie ein Museum wirken. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit konnten sie einzigartig entwickeln, ohne viele fremde Einflüsse von außen. Daher sind viele Traditionen und Bräuche noch heute lebendig im Leben der Menschen verankert. Die typische Architektur der bulgarischen Wiedergeburt kann man wunderbar im Dorf Koprivshtitsa sehen, das Dorf sieht immer noch aus wie im 18./19. Jahrhundert. Unter der „bulgarischen Wiedergeburt“ verstehen wir die letzten 100 Jahre unter der türkischen Herrschaft (von insgesamt 500), in denen wir Bulgaren bestrebt waren, unsere Kultur, Sprache und Bräuche zu halten. Gerade in dieser Zeit hat sich sehr vieles entwickelt, was unser Nationalbewusstsein gestärkt hat.
Welche Traditionen und Bräuche sind für heutige Besucher besonders interessant?
Wir singen sehr gerne und noch heute kann man in den Dörfern den traditionellen Gesängen lauschen. Orpheus, bekannt für seinen
wunderschönen Gesang, ist in den Rhodopen (im heutigen Bulgarien) geboren. Auch die uralte Tradition des Brotbackens kann man in den
Dörfern erleben.
Was sollte man in Bulgarien unbedingt essen?
Unseren Joghurt! Unser Joghurt schmeckt fantastisch! Die Menschen in den bulgarischen Bergen erfreuen sich in der Regel eines hohen Alters und man wunderte sich, wie das sein kann – denn ihr Hauptnahrungsmittel war die Milch. Anfang des 19. Jahrhunderts konnte ein bulgarischer Student in Paris nachweisen, dass eine bestimmte Joghurtkultur, das „Bacterius Bulgaricus“ dafür verantwortlich ist. Heute gibt es sogar ein Institut in Bulgarien, das diese Joghurtbakterien züchtet und nach Japan verkauft. Denn dort erfreut sich der bulgarische Joghurt einer großen Beliebtheit.
Welcher Ort ist dein persönlicher Lieblingsort in Bulgarien?
Varna! Es ist meine Geburtsstadt, sie ist sehr international geprägt und sehr alt. Die Geschichte lebt dort noch heute. Es gibt griechische Viertel, türkische Viertel, armenische Viertel, … Die Stadt liegt am Schwarzen Meer, auch das verleiht ihr eine besondere Atmosphäre. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich dorthin reise.
Vielen Dank Hristalina, wir sind davon überzeugt, dass die Reisegäste eine wunderschöne Zeit mit dir in Bulgarien verbringen werden.
Falls Sie Lust auf die Mitgliederreise nach Bulgarien bekommen haben, erfahren Sie hier mehr.
Zur Mitgliederreise Bulgarien
Von Susanne Salm