Magazine
Nachrichten

Vorsicht vor Phishing-Versuchen: Bleiben Sie wachsam!

Der ACL möchte seine Mitglieder vor zunehmenden Versuchen von Phishing warnen.

Veröffentlicht am 14/04/2025

Achtung: Betrugsversuche gemeldet

Wir wurden darüber informiert, dass böswillige Personen versuchen, unsere Mitteilungen (E-Mails, SMS usw.) zu kopieren, um sowohl unsere Mitglieder als auch Nichtmitglieder in die Falle zu locken.

Das Ziel? Persönliche oder Bankdaten zu stehlen oder Sie dazu zu bringen, auf gefährliche Links zu klicken. Hier sind Beispiele für verdächtige Adressen:

  • info@ittpayfhvp.efficientsolutions.it.com
  • info@uohrvljmps.efficientsolution.it.com

 

Wie kontaktiert der ACL Sie?

Wir verwenden ausschließlich:

  • E-Mails von @acl.lu
  • per Post
  • Direktanrufe (niemals, um Sie zu einer dringenden Handlung über eine unerwartete Nachricht aufzufordern)

Wie können Sie sich schützen?

  1. Überprüfen Sie den Absender
    ACL-E-Mails stammen ausschließlich von Adressen, die mit @acl.lu enden.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Links
    Überprüfen Sie, ohne zu klicken, ob die Links tatsächlich zu einer acl.lu-Website führen.
  3. Achten Sie auf den Ton der Nachricht
    Zu alarmierend? Zu verlockend? Nehmen Sie sich die Zeit, es zu überprüfen, es könnte sich um einen Betrug handeln.
  4. Sichern Sie Ihre Verbindungen
    Bevor Sie Daten eingeben, vergewissern Sie sich, dass die Adresse mit https:// beginnt und in der Browserleiste ein Schloss angezeigt wird.
  5. Im Zweifelsfall: Kontaktieren Sie uns

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Ihre Sicherheit hat für uns Priorität.

Ihr ACL-Team